Nachkriegszeit
Erfahren Sie auf den folgenden Seiten mehr über die Geschichte Gelsenkirchens in der Nachkriegszeit.
Auswirkungen der Besatzung und dokumentierte amerikanische Kriegsverbrechen. | |
Dokumentierte Verbrechen während der Befreiung von Gelsenkirchen. | |
Die letzte große Katastrophe des Zweiten Weltkrieges ein Jahr nach der Befreiung. | |
Von der Reichsmark und alliiertem Invasionsgeld zur D-Mark in der neu gegründeten Bundesrepublik Deutschland. | |
Care-Pakete und Lebensmittelmarken halfen der Bevölkerung Gelsenkirchens die nötigsten Lebensmittel zu erhalten. | |
Feldpost aus der Gefangenschaft und die schwierige Heimkehr in ein "fremdes" Land. | |
Das Leben beginnt sich zu normalsieren, die Kriegsschäden werden beseitigt. | |
Sehen Sie auf Postkartenmotiven zahlreiche Impressionen der Stadt seit den 1950er Jahren. |